top of page
RSS Feed - Blog abonnieren - keinen Post verpassen

EIN BISSCHEN SPASS MUSS SEIN

  • henriettefraedrich
  • 16. Juli 2014
  • 2 Min. Lesezeit

Ich glaub´s einfach nicht. Da sind "wir" eben Weltmeister geworden, feiern ´ne ordentliche Sause, und dann empören sich Deutschlands Motz-Mecker-Moral-Apostel-Wir-Sind-Ja-Ach-So-Korrekt-und-vegan-und-pädagogisch-und-politisch-stets-pc-Sauertopf-Pissnelken (wie ich sie hasse, ich kriech´ Plack!) über ein bisschen Gegner-Veralbere. Das ist so peinlich. Nicht, dass die Jungs ein bisschen Spaß auf Kosten anderer hatten, verdirbt uns den Ruf im Ausland - sondern die Leute lachen uns aus, dass wir unseren eigenen "Fußballhelden" im Moment des größten Triumphes so sauertöpfisch gegen´s Schienbein treten. Das ist wieder so "typisch deutsch". Jaja, der Untergang des Abendlandes steht mit Sicherheit bevor, weil ein paar Fußballerjungs ihren Gegnern die Zunge rausgestreckt haben. Ey ihr Moral-Futzies, lasst die Kirche bitte im Dorf.


Mir geht dieses Empörungs-Shitstorm-Aufgeblase bei jedem Kaugummi, der in die Ecke gespuckt wird, dermaßen auf die Eier, wenn ich denn welche hätte. Und wie war das, da in der Bibel, ich kenn´ mich mit dem Ding nicht so gut aus, aber das habe ich mal aufgeschnappt: Wer selbst frei ist von Sünden, darf den ersten Stein werfen. Oder so. Sprich, übersetzt: Wenn du selbst nicht alles zu hundert Prozent korrekt machst in deinem Leben, dann halt die Fresse und empör-moralisier-erhabe dich nicht über andere.


Mannometer, Schadenfreude gehört dazu, das fängt schon im Kindergarten an, man möge sich nur an "Ätschikulätschi"-Momente erinnern. Und das muss man auch verkraften können, wenn man mal ein Spiel verloren hat. Spott ist menschlich und gehört dazu.


Wahrscheinlich ist es den Argentiniern und Brasilianern völlig wumpe, was unsere Jungs da zusammen getanzt und - gesungen haben. Wahrscheinlich mussten sie auch darüber lachen. Und unsere Moral-Apostel? Die verhalten sich so, wie diese blöden Streber-Kinder im Kindergarten, die jeden Spaß gleich der Erzieherin gepetzt haben. Und wir wissen ja: Beliebt waren diese Kinder nie. Wobei, vielleicht liegt es ja genau daran? Die armen Moral-Apostel hatten eine ganz schlimme Kindheit? Wurden immer ausgelacht? Und nehmen jetzt, ganz ritterlich, die vermeintlich Schwächeren in Schutz. Ob Argentinien und Brasilien, zwei Länder mit Stolz und Cochones, allerdings von jammerlappigen deutschen Petzen in Schutz genommen werden wollen, ist mehr als fraglich.


Gerade wir Deutschen müssen ständig selbst die übelsten Verhöhnungen weltweit verknusen, so dass wir doch bitte auch mal denen, die einfach schlechter waren als "wir", einfach mal schön herrlich respektlos (ja, man darf auch mal respektlos sein!) und rotzfrech die Zunge rausstrecken dürfen.


Liebe Nationalmannschaft: Tut mir doch einen Gefallen und singt dieses Lied doch noch mal in der Version: So gehn Spießer, Spießer die gehn so. Und streckt all denen, die euch mit ihren dämlichen Moralpredigten den Spaß verderben wollten, die Zunge raus. So richtig rotzfrech. Und am besten auch noch den Mittelfinger.


Gute Fußballer kommen in den Himmel. Böse überall hin. Amen.


 
 
 

Comments


Follow me >>
  • Facebook Classic
Top Blogartikel
Neueste Blogartikel
Tags
bottom of page